Lenard tube — Lenardo vamzdis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lenard tube vok. Lenard Röhre, f; Lenard Rohr, n rus. труба Ленарда, f pranc. tube de Lenard, m … Fizikos terminų žodynas
Lenard-Rohr — Lenardo vamzdis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lenard tube vok. Lenard Röhre, f; Lenard Rohr, n rus. труба Ленарда, f pranc. tube de Lenard, m … Fizikos terminų žodynas
tube de Lenard — Lenardo vamzdis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lenard tube vok. Lenard Röhre, f; Lenard Rohr, n rus. труба Ленарда, f pranc. tube de Lenard, m … Fizikos terminų žodynas
Physiknobelpreis 1905: Philipp Eduard Anton Lenard — Der deutsche Strahlenphysiker wurde »für seine Arbeiten über Kathodenstrahlen« mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Biografie Philipp Eduard Anton Lenard, * Pressburg (heute Bratislava, Slowakei) 7. 6. 1862, ✝ Messelhausen (Baden) 20. 5.… … Universal-Lexikon
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Lenardo vamzdis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lenard tube vok. Lenard Röhre, f; Lenard Rohr, n rus. труба Ленарда, f pranc. tube de Lenard, m … Fizikos terminų žodynas
труба Ленарда — Lenardo vamzdis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Lenard tube vok. Lenard Röhre, f; Lenard Rohr, n rus. труба Ленарда, f pranc. tube de Lenard, m … Fizikos terminų žodynas
Entladungsröhre — Edelgase in Gasentladungsröhren Andere Gase in Gasentladungsröhren Die Gasentladungsröhre (manchmal auch nur Entladungsröhre genannt) ist eine Anordnung von … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1901: Wilhelm Conrad Röntgen — Der deutsche Physiker wurde für das außerordentliche Verdienst ausgezeichnet, das er sich durch die Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen erworben hat. Biografie Wilhelm Conrad Röntgen, * Lennep (bei Remscheid) 27. 3. 1845, ✝ München… … Universal-Lexikon
Kathodenstrahlen — entstehen beim Durchgang einer elektrischen Entladung durch sehr verdünnte Gase und bei Bestrahlung von Metallen mit ultraviolettem Licht. Sie gehen ferner aus von weißglühenden Metallen, stark erhitzten Elektrolyten und von radioaktiven Stoffen … Meyers Großes Konversations-Lexikon